„Die Buchhändler sind alle des Teufels, für sie muss es eine eigene Hölle geben.“ (J.W. von Goethe)
Wir haben wie gewohnt geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Öffnungszeiten: Von Montag bis Freitag von 9 bis 18:30 Uhr, Samstag von 9 bis 15 Uhr
Sie können jederzeit über unseren WEBSHOP … bestellen. Diese Bestellungen werden nicht von uns bearbeitet, sondern von unserem Großhändler, entweder zur Abholung oder zur Zusendung direkt zu Ihnen nach Hause (was länger dauern kann).
Sie können uns auch jeder Zeit telefonisch unter 030 8115714 kontaktieren, da wir über Nacht beliefert werden und auch viele Titel vorrätig haben.
Sie finden uns hier: Buchhandlung Holzapfel auf GoogleMaps zeigen….
Unsere Öffnungszeiten: Von Montag bis Freitag von 9 bis 18:30 Uhr, Samstag von 9 bis 15 Uhr
Sie können jederzeit über unseren WEBSHOP … bestellen. Diese Bestellungen werden nicht von uns bearbeitet, sondern von unserem Großhändler, entweder zur Abholung oder zur Zusendung direkt zu Ihnen nach Hause (was länger dauern kann).
Sie können uns auch jeder Zeit telefonisch unter 030 8115714 kontaktieren, da wir über Nacht beliefert werden und auch viele Titel vorrätig haben.
Sie finden uns hier: Buchhandlung Holzapfel auf GoogleMaps zeigen….
Unsere Empfehlungen..
Romane – Kriminalromane – Sachbücher – Kinderbücher
Ganeshananthan, V. V.
Der brennende Garten – Roman
Übersetzung:Zeitz, Sophie – Gebunden,
1. Auflage 2025, – Tropen – (2025)
»Ein brillanter, tief bewegender Roman über eine Welt in Aufruhr.« Celeste Ng
Die junge Tamilin Sashi hat nur einen Wunsch: Sie will Ärztin werden. Wie ihr Großvater und ihr geliebter ältester Bruder. Und wie K, ein Junge aus der Nachbarschaft, mit dem sie eine besondere Freundschaft verbindet. Doch dann versinkt das Land im Bürgerkrieg, und Sashi ist gezwungen, um ihre Träume und Hoffnungen zu kämpfen, während die Welt um sie herum zerbricht. Mit großer erzählerischer Kraft zeichnet V. V. Ganeshananthan das Porträt einer jungen Frau, die zwischen Ideologie und Menschlichkeit, zwischen Heimat und Exil einen eigenen Weg sucht.
Sashi bereitet sich gerade auf die Zulassungsprüfungen für ihr Medizinstudium vor, als in Sri Lanka der Bürgerkrieg ausbricht. Über Nacht gerät ihr Leben aus den Fugen. Sashi muss mitansehen, wie ihre Familie in den Strudel der Gewalt gerät. Zwei ihrer Brüder schließen sich den Tamil Tigers an – ebenso wie K, ein stiller junger Mann, den sie seit ihrer Kindheit kennt und zu dem sie eine tiefe Verbindung spürt. Während er zur Waffe greift, entscheidet Sashi sich für einen anderen Weg: Sie zeigt ihren Widerstand als Ärztin. Doch der Preis für ihren Einsatz ist hoch, und am Ende ist Sashi gezwungen, in New York ein neues Leben zu beginnen. Ihre Vergangenheit holt sie aber auch dort unausweichlich wieder ein.
Ein mitreißender Roman, der uns mit bestechender Klarheit den Wert eines jeden Menschenlebens vor Augen führt.
»Ein spektakulärer Roman vor dem Hintergrund historischer Ereignisse: gründlich recherchiert, voller Empörung und Mitgefühl.« T THE GUARDIAN
26,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Arenz, Ewald
Katzentage – Illustrierte Erzählung
Zeichnungen: Bayer, Florian
Gebunden, – DuMont Buchverlag -(2025)
Paula und Peter sind schon seit Langem Kollegen. Sie ist Ärztin, er arbeitet als Jurist in der Klinikverwaltung. Ein Interesse der beiden aneinander war schon immer da. Nach einem mehrtägigen Seminar verbringen sie die letzte Nacht miteinander.Auf der Rückfahrt nach Hause kommen die beiden mit der Bahn nur bis Würzburg: Streik. Was sollen sie tun mit ihrer ungeklärten Geschichte und den unerwartet freien Tagen? Während sie Stadt und Umgebung erkunden, nähern sich die beiden einander vorsichtig. Peter hält die Ungewissheit, wie es mit ihnen weitergehen wird, nur schwer aus. Sein Drängen nimmt Paula mal spielerisch, mal verärgert. Sie will das Jetzt genießen und weicht den Fragen nach dem Morgen aus. Als eine Katze zu ihrer Begleitung wird, sehen sie an deren Beispiel, wie schwer sich Menschen damit tun, den Moment zu leben, ohne Plan zu sein und sich der Freiheit hinzugeben.
22,00 € inkl.MwSt. Jetzt Bestellen…
Schäfer, Stephan
Jetzt gerade ist alles gut
Nach dem SPIEGEL-Bestseller „25 letzte Sommer“ – der neue Roman von Erfolgsautor Stephan Schäfer
Gebunden, – 1.Auflage,
Park X Ullstein – (2025)
Vom großen Glück in kleinen Momenten
Ein kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann – wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er, dass die berührendsten Geschichten oft in den überraschendsten Augenblicken auf uns warten, sogar in vermeintlichen Nebensächlichkeiten. Eine Einladung, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen.
Stephan Schäfer erzählt in »Jetzt gerade ist alles gut« von der Sekunde, die alles verändert – und von den Momenten, die alles bedeuten. Ein tröstliches, ermutigendes Buch über das, was Leben ausmacht.
22,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Erdrich, Louise
So war die Welt – Roman
Übersetzung:Schröder, Gesine
Gebunden, – 1. Auflage,
Aufbau-Verlag – (2025)
Der neue Roman der Pulitzer-Preisträgerin Louise Erdrich
In Argus, North Dakota, dreht sich alles um eine heikle Vermählung. Kismet Poe steht vor einer Entscheidung, die ihr ganzes Leben bestimmen wird: Gary, Footballstar der Schule und Erbe einer großen Zuckerrübenfarm, hat um ihre Hand angehalten. Die ganze Stadt ist auf den alles verzehrenden Süßstoff ausgerichtet – mit verheerenden Folgen für die Umwelt. Auch Crystal, Kismets Mutter, verdient ihren Lebensunterhalt mit dem Transport von Zuckerrüben, doch sie hat ganz andere Sorgen als den ökologischen Kollaps: Warum wollen Gary und seine Mutter unbedingt diese Hochzeit? Und warum spricht niemand über den schrecklichen Unfall am Fluss? Louise Erdrich erzählt mit zartem Humor und starken Bildern vom amerikanischen Land, von den Menschen, die es bewirtschaften, und von der Liebe in all ihrer Absurdität und Schönheit.
»Ein neuer Roman von Louise Erdrich ist immer ein literarisches Ereignis.« – The Guardian
26,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Pynchon, Thomas
Schattennummer
Der neue Roman von Thomas Pynchon
Übersetzung:Stingl, Nikolaus; Gunsteren, Dirk van
Gebunden, – 2. Aufl.,
Rowohlt, Hamburg – (2025)
Milwaukee, 1932: Amerika steckt in der Großen Depression, die Aufhebung der Prohibition steht kurz bevor, Al Capone sitzt im Knast. Hicks McTaggart, Privatdetektiv, nimmt einen Routinejob an: Er soll die ausgebüxte Erbin eines Käse-Fabrikanten ausfindig machen und nach Hause bringen. Doch unversehens findet er sich auf einem Ozeandampfer wieder und landet schließlich fern jedem Seehafen in Ungarn, wo eine Sprache wie von einem anderen Stern gesprochen wird und es genug Backwaren gibt, um einen Detektiv bis ans Lebensende zu versorgen, aber jede Spur von der flüchtigen Erbin fehlt. Als Hicks sie endlich gefunden hat, steckt er bis zum Hals in Verwicklungen mit Nazis, sowjetischen Agenten, britischen Gegenspionen, Swing-Musikern und Liebhabern paranormaler Praktiken. Der einzige Hoffnungsschimmer am Horizont: Es kündigt sich die große Zeit der Big Bands an, und zufällig ist Hicks ein ziemlich guter Tänzer. Ob das ausreicht, um im Lindy-Hop-Schritt nach Milwaukee und in die normale Welt zurückzukehren, die es vielleicht gar nicht mehr gibt, steht auf einem anderen Blatt.
26,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Kinkel, Tanja
Sieben Jahre – Roman
Ein König – eine Familie – sieben Jahre Krieg
Mit exklusivem Farbschnitt in der
ersten Auflage – Gebunden,
Hoffmann und Campe – (2025)
Ein atemberaubender Roman über Krieg und Liebe, Macht und Verrat
1756: Friedrich II. von Preußen steht im Zenit seiner Macht – bis es seiner Erzfeindin Maria Theresia gelingt, das junge Königreich Preußen nahezu vollständig zu isolieren. Der König geht zum Angriff über. Sein Feldzug, der als Siebenjähriger Krieg in die Geschichte eingehen wird, verlangt auch seiner Familie alles ab: Während sein Bruder und Thronfolger Wilhelm unter dem Druck zerbricht, erweist sich der bisher als leichtfüßig verrufene Heinrich als brillanter Stratege, gleichzeitig Friedrichs schärfster Kritiker und wichtigste Stütze, und seine Schwester Amalie schickt sich an, auf unerhörte Weise eigene Wege zu gehen. Im Inferno von Krieg und Familiendrama steht ausgerechnet der rechtelose schwarze Pagen Hannibal an ihrer Seite, der gleichzeitig voller Mut für eine eigene bessere Zukunft kämpft …
Cover-Titelseite, Widmung Königliche Familie von Preußen Weitere Personen, in alphabetischer Reihenfolge
Prolog: Drei Tage im AugustI. VorkriegII. InvasionIII. KonfrontationIV. FallV. NachtVI. Das Wunder des Hauses BrandenburgEpilog: Drei Tage am Ende
Nachwort Über Tanja Kinkel, Impressum
36,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Ypi, Lea – Aufrecht
Überleben im Zeitalter der Extreme
Das lang erwartete Prequel zum international gefeierten Bestseller »Frei«
Übersetzung:Bonné, Eva
Gebunden, – Suhrkamp – (2025)
Was wissen wir wirklich über die Menschen, die uns am nächsten stehen?
Als Lea Ypi im Internet ein ihr unbekanntes Foto entdeckt, das ihre Großeltern 1941 beim Après-Ski in den italienischen Alpen zeigt, fragt sie sich, was sie wirklich über ihre Familie weiß. Warum hat ihre geliebte Großmutter Leman, genannt Nini, Französisch gesprochen, wenn sie doch in Saloniki aufgewachsen war, als Enkelin eines Würdenträgers? Was hatte sie bewogen, als junge Frau Griechenland zu verlassen und auf eigene Faust nach Tirana zu gehen? Wie war sie mit Asllan zusammengekommen, ihrem Mann, der bald für viele Jahre in einer »Universität« verschwand? Und warum lächelte sie im Schnee von Cortina und zu einer Zeit, in der es nichts zu lachen gab, weil in Europa ein grausamer Krieg tobte?
Lea reist an die Orte von Lemans Leben, um es Stück für Stück anhand von Archivalien, Akten und Anekdoten zu rekonstruieren. Gebannt folgt man ihr in die untergegangene Welt der osmanischen Aristokratie, an die Wiege der neuen Nationalstaaten auf dem Balkan und natürlich nach Albanien, erst unter faschistischer Besatzung, dann unter kommunistischer Herrschaft.
28,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Flitner, Bettina
Meine Mutter – Roman
Gebunden, – 2. Aufl.,
Kiepenheuer & Witsch – (2025)
Als Bettina Flitner für eine Lesung aus ihrem Buch »Meine Schwester« nach Celle zurückkehrt – dorthin, wo vor 40 Jahren ihre Mutter beerdigt wurde -, springen sie mit unerwarteter Heftigkeit Fragen an, die sie lange von sich fern gehalten hatte: Fragen nach dem großen Unglück im Leben ihrer Mutter und nach einer Familienkatastrophe in einer fernen Zeit und in einem fernen Land.
Und so begibt sich Bettina Flitner auf eine Reise voller Überraschungen und Entdeckungen in den Luftkurort Wölfelsgrund im ehemaligen Niederschlesien, dem heutigen Miedzygórze, wo ihre Vorfahren bis zur dramatischen Flucht 1946 ein Sanatorium besessen und geleitet haben. Aus den Erlebnissen ihrer Reise ins heutige Polen, den Tagebüchern und Dokumenten ihrer Familienmitglieder und ihren eigenen Erinnerungen an das Leben ihrer Mutter erschafft Bettina Flitner nicht weniger als ein literarisches Meisterwerk, einen hochspannenden Familienroman, der zugleich eine nachgetragene Versöhnung mit der eigenen Mutter ist und die erlösende Kraft des Erinnerns und des genauen Erzählens demonstriert.
24,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Gablé, Rebecca – Rabenthron
Epischer historischer Roman über Freundschaft, Loyalität und Herrschaft
Illustration:Jens M. Weber Dipl. Designer (FH)
Gebunden, – 1. Aufl. 2025,
Bastei Lübbe – (2025)Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen.Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde – während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren …Von der Bestseller-Autorin der Warringham-Saga
30,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Weidermann, Volker
Wenn ich eine Wolke wäre
Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens
Vom SPIEGEL-Bestseller-Autor von ‚Ostende‘ und ‚Träumer‘
Gebunden, – 1. Auflage,
Kiepenheuer & Witsch – (2025)
»Ich muss mich auf Wunder verlassen«: Mascha Kalékos Deutschlandreise
Januar 1956: Siebzehn Jahre, nachdem Mascha Kaléko Nazi-Deutschland in letzter Minute verlassen hat, kehrt sie zurück. Es ist eine Reise in die Vergangenheit – verbunden mit der bangen Frage, ob sie auch eine in die Zukunft sein kann.
Sie fährt nach Berlin, in die Stadt, in der sie glücklich gewesen war, in der sie als Dichterin erfolgreich geworden ist, die sie liebte, und durch das ganze Land, ein ganzes Jahr lang. Fast täglich schickt sie Briefe nach New York, an ihren Mann, die Liebe ihres Lebens, und erzählt – von märchenhaften Erfolgen, einem Wunder in Berlin, Abgründen, von einem alten, neuen Land.
Volker Weidermann schreibt über ein einzelnes Jahr und zeigt darin ein ganzes deutsch-jüdisches Leben. Es ist die Geschichte einer Dichterin, in deren Humor, Esprit und Melancholie wir uns selbst erkennen.
23,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Ortheil, Hanns-Josef
Schwebebahnen – Roman
Gebunden, – Luchterhand Literaturverlag – (2025)Von einer Kindheit in Wuppertal: das berührende Panorama einer Gesellschaft nach dem Krieg
Ende der fünfziger Jahre zieht der sechsjährige Josef mit den Eltern von Köln nach Wuppertal in ein Haus voller Eisenbahnerfamilien. Er ist ein stark introvertierter Einzelgänger, der am liebsten nur Klavier spielen würde. Die Schule in Köln musste er abbrechen, in der neuen Heimat nimmt er einen zweiten Anlauf. Als er Mücke, die Tochter des Gemüsehändlers von gegenüber, kennenlernt, entwickelt sich zwischen den beiden Kindern eine enge Freundschaft, die ihm hilft, seine Hemmungen zu überwinden. Allmählich öffnet er sich auch anderen Menschen, wie etwa den Patres des Kreuzherrenordens, die ihm lautes Vorlesen und Singen beibringen, oder einem Jugendtrainer, der ihn im Langlauf trainiert. Den stärksten Halt aber gibt ihm das Aufschreiben von Geschichten, über Schwebebahnflüge entlang der Wupper, Expeditionen mit skurrilen Tieren im Zoo oder abenteuerlichen Kämpfen mit Jugendbanden in einem nahen Waldgebiet.
Berührend intensiv erzählt Hanns-Josef Ortheil vom inneren und äußeren Wiederaufbau im westlichen Nachkriegsdeutschland. „Schwebebahnen“ ist die Geschichte eines anfänglich autistischen Jungen, der seine eigenen, von Musik getragenen Fantasiewelten entdeckt. Zugleich ist er das große Panorama einer zutiefst traumatisierten Gesellschaft, in der die Menschen ein stilles und vom zweiten Weltkrieg gezeichnetes Leben führen und angesichts eines wiederum drohenden Krieges noch immer angstvoll agieren.
24,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Gestern, Hélène
Rückkehr nach St. Malo
Übersetzung: Klobusiczky, Patricia; Große, Brigitte
Gebunden, – 2. Aufl.,
Kindler – (2025)
Ein Bretagne-Roman, eine fesselnde Familiengeschichte, ein kluger und ausgefeilter Pageturner, den man nie vergisst!
Nach dem Tod seines Vaters verlässt Yann Paris, um sich in Saint-Malo in dem Haus seiner Kindheit niederzulassen. Erinnerungen an unbeschwerte Sommer an der Seite seines Zwillingsbruders werden wach: Wie sie als Kinder den hüpfenden Wellen auswichen und mit dem Segelboot die Küste erkundeten.
Hier, gegenüber der Insel Cézembre, wurde das Schicksal der Familie Kérambrun geschrieben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts heiratete sein Urgroßvater die Frau, die er liebte, und gründete eine florierende Reederei, die an die folgenden Generationen weitergegeben wurde. Im Arbeitszimmer der Familienvilla stößt Yann auf das beeindruckende Familienarchiv und entdeckt dort die verborgene Geschichte seiner Familie. Immer wieder führen die Spuren nach Cézembre, auf die kleine Insel vor Saint-Malo mit ihrer bewegten Geschichte.
Ein wunderschöner Roman über Aufarbeitung, Versöhnung und die heilende Kraft des Meeres.
25,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Romane – Kriminalromane – Sachbücher – Kinderbücher
Pflüger, Andreas
Kälter – Thriller
Ein spektakulärer Agententhriller rund um den Mauerfall
Mit exklusivem Farbschnitt in der ersten Auflage
Gebunden, – Originalausgabe,
Suhrkamp – (2025)
Einen Raubvogel wie mich hast du noch nie gesehen
Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher. Eine Waffe.
In einem spektakulären Agententhriller schickt Pflüger seine Heldin am Ende des Kalten Krieges als Racheengel um die halbe Welt. Sie tritt gegen ein Geheimdienstimperium an, das den Mann beschützt, der ihr Leben zerstörte. Und es wird sich zeigen, wer kälter ist: ihr Todfeind oder sie.
25,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
George, Elizabeth
Wer Zwietracht sät – Roman
»Elizabeth George übertrifft alle!« (Wall Street Journal)
Übersetzung: Breuer, Charlotte; Möllemann, Norbert; Jakober, Norbert
Gebunden, – Deutsche Erstausgabe,
Goldmann – (2025)
Die neue Elizabeth George! Der 22. Fall für Thomas Lynley und Barbara Havers
Ein Mord erschüttert das idyllische Cornwall – und eine erste Spur führt direkt zu Thomas Lynley …
Als der angesehene Unternehmer Michael Lobb brutal ermordet aufgefunden wird, gerät die Gemeinde des malerischen Städtchens Trevellas in Aufruhr. Hat die grausame Tat etwas mit dem Bauvorhaben zu tun, das seit Monaten für Unruhe sorgt? Oder steckt Lobbs Familie dahinter? Lobbs wesentlich jüngere Frau Kayla, die ein beträchtliches Vermögen erbt, gerät schnell unter Verdacht. Doch dann führt eine unerwartete Spur zu Detective Thomas Lynley, der sich gemeinsam mit DS Barbara Havers sofort in die Ermittlungen einschaltet. Unversehens geraten sie in ein gefährliches Labyrinth aus Habgier, Betrug und Neid, in dem die Suche nach der Wahrheit schon bald ein nächstes Opfer fordert.
»Elizabeth George übertrifft alle!« The Wall Street Journal
28,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Brown, Dan
The Secret of Secrets
Deutsche Ausgabe. – Thriller
Zwischen Leben und Tod – Das letzte Geheimnis der Menschheit.
Übersetzung: Schmidt, Dietmar; Schumacher, Rainer
Gebunden, – 1. Aufl. 2025,
Bastei Lübbe – (2025)
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache.
32,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Adler-Olsen, Jussi
Bolther, Stine – Holm, Line
Tote Seelen singen nicht
Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen – Thriller. Die internationale Bestseller-Reihe rund um den Ermittler Carl Mørck geht weiter!
Übersetzung: Buchinger, Friederike
Gebunden, – Deutsche Erstausgabe,
Penguin Verlag München – (2025)
Das Sonderdezernat Q ermittelt weiter! Eine der erfolgreichsten Thrillerserien der Welt geht in die zweite Staffel
Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr lang unschuldig im Gefängnis verbracht hatte, quittiert er den Dienst im Sonderdezernat Q. Als Nachfolgerin taucht die toughe, geheimnisvolle Französin Helena Henry aus Lyon im Keller der Kopenhagener Polizei auf und legt die Füße auf Carls Tisch. Rose hasst die neue Kollegin vom ersten Augenblick an, Assad ist einigermaßen verwirrt von dieser faszinierenden Frau. Dass Helena ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt, macht es nicht leichter, ihr als neuer Kollegin zu trauen. Doch eine grausame Mordserie lässt keinen Raum für solche Überlegungen. Das Team muss handeln, und zwar schnell, denn das Motiv des Mörders liegt weit zurück in der Vergangenheit. Und es ist stark. Doch ausgerechnet Carl liefert dem Team die erste heiße Spur – die Jahrzehnte zurück führt, in ein Sängerinternat, in dem Entsetzliches geschehen ist …
»Tote Seelen singen nicht«: Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen ist ein atemberaubender Thriller über die toxische Macht von Demütigungen und den langen Atem der Rache.
28,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Richell, Hannah
Das Internat
Jeder hat ein Geheimnis. Niemand ist sicher.
Übersetzung: Längsfeld, Sabine
Kartoniert, – 1. Auflage,
Rowohlt TB. – (2025)
Eine Nacht in den Wäldern. Eine Party, die aus dem Ruder läuft. Eine Leiche im Morgengrauen.
Am Tag nach Halloween wird in den Wäldern von Thorncombe ein Mädchen tot aufgefunden – im weißen Kleid, mit einer schwarzen Vogelmaske und rätselhaften Worten, die ihr jemand auf Arme und Beine gekritzelt hat. Handelt es sich um einen Ritualmord? Oder eine Party, die eskaliert ist?
Detective Ben Chase beginnt zu ermitteln, und schnell kommt ihm der Fall gefährlich nahe: Das Opfer ist eine Schülerin des nahegelegenen Internats, das auch seine Tochter besucht und an dem seine Ex-Frau Beratungslehrerin ist. Je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto mehr gerät auch die Familie Chase in Gefahr. Befindet sich der Täter innerhalb der Mauern der altehrwürdigen Schule? Eines ist klar: Niemand ist sicher, solange der Killer nicht gefasst wird.
18,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Tägder, Susanne
Die Farbe des Schattens – Kriminalroman
Kartoniert, – 1. Auflage 2025,
Tropen – (2025)
»Susanne Tägder ist eine Meisterin der scharfen Kontur.« Juli Zeh
Ein Junge verschwindet. Mitten in einem Wohngebiet. Hauptkommissar Arno Groth startet eine großangelegte Suchaktion, doch die Beamten tappen im Dunkeln. Dann stößt Groth auf eine Spur, die ihn zu einem ungeklärten Mordfall führt – und mitten hinein in die Abgründe und Ängste der Wendezeit.
Nach ihrem gefeierten Debüt ist Susanne Tägder zurück mit einem packenden Krimi über die Suche nach Gerechtigkeit in einer Welt voller Umbrüche.
Mecklenburg, 1992. Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, da erreicht Hauptkommissar Arno Groth ein Notruf: Im Mönkebergviertel, einer Plattenbausiedlung, verschwindet der elfjährige Matti Beck auf dem kurzen Weg zum Einkaufen spurlos. Was als Suchaktion beginnt, weitet sich schnell aus und gerät für Hauptkommissar Groth zur größten Herausforderung seines bisherigen Berufslebens. Denn Mattis Verschwinden weckt grausame Erinnerungen an einen unaufgeklärten Mordfall aus derselben Gegend. Mit den Ermittlungen war damals Kollege Gerstacker betraut – doch der wurde wegen seiner Stasi-Vergangenheit mittlerweile aus dem Dienst entlassen. Jetzt wird er dringend gebraucht. Groth gründet die Einsatzgruppe »Nachtschatten«, muss aber schon bald erkennen, dass sich hinter den Fassaden des Mönkebergs weit mehr Geheimnisse verbergen, als er ahnt.»Nichts beschönigen und Wahrhaftigkeit unwiderstehlich packend darstellen – das ist die große Gabe von Susanne Tägder.« Annemarie Stoltenberg, NDR
17,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Romane – Kriminalromane – Sachbücher – Kinderbücher
Steinfeld, Thomas
Rauschen in der Nacht
Die Wildgans – eine Geschichte des 20. Jahrhunderts | Thomas Steinfeld bringt Kultur, Geschichte und Wissenschaft in einer faszinierenden Erzählung zusammen.
Gebunden, – 1. Auflage,
Rowohlt, Berlin – (2025)
Als Sehnsuchtstier durchzieht die Wildgans die jüngere Geschichte. Als das Leben in den Städten des 19. Jahrhunderts schwer erträglich wird, weist sie den Weg in die Natur. In Selma Lagerlöfs Roman «Nils Holgerssons wunderbare Reise» eint sie die schwedische Nation, indem sie einem missratenen Knaben den Sinn von Gemeinschaft offenbart, was auch den deutschen Lesern zum Vorbild wird. Im Ersten Weltkrieg wird sie von den Soldaten in den Schützengräben besungen und ist wenig später in der europäischen Kultur allgegenwärtig: als Wappentier des Naturschutzes, als Heldin der Revolution bei Bertolt Brecht ebenso wie als «Charaktertier des Nordens» bei Bengt Berg, Tierfotograf und Schriftsteller, dessen Träume von germanischen Urlandschaften in die Ideologie des Nationalsozialismus eingehen, im Film, in der Kunst, nicht zuletzt in der Wissenschaft, wo der Zoologe Konrad Lorenz glaubt, in der Graugans die durch die Zivilisation bedrohten Fundamente menschlichen Zusammenlebens entdeckt zu haben. Überall, wo die Wildgans auftritt, wird sie zur Chiffre einer Welt im Umbruch. Thomas Steinfeld folgt ihren Spuren – und zeichnet ein fesselndes Bild des 20. Jahrhunderts.
26,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Jähner, Harald
Wunderland
Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955-1967
„Ein Höhepunkt dieses Bücherherbstes, ebenso unterhaltsam wie klug.“ Süddeutsche Zeitung
Gebunden, – 2. Aufl.,
Rowohlt, Berlin – (2025)
Kaum sind die Trümmer weggeräumt, setzt in Deutschland ein Wirtschaftsaufschwung ohnegleichen ein, auch ein nimmersatter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Mit dem Rock’n‘ Roll erfasst die Jugend ein neues Lebensgefühl. 1957 eröffnet der erste Supermarkt, der Siegeszug der Discounter beginnt. Der Fernseher gruppiert die Wohnzimmer um. – Und plötzlich stellen sich neue Fragen: Wie soll man leben? Verlieren wir unsere kulturelle Identität an Amerika? Wie viel Freiheit braucht ein Kind, eine Ehe, ein Arbeitnehmer? Elvis Presley und Freddy Quinn geben unterschiedliche Antworten. 1967 ist die Bundesrepublik, wie wir sie kannten, im Rohbau fertig. Erstmals kommt ein deutscher Staat ohne höhere Idee aus als das Glück des Einzelnen. Eine Reise in die Lust und Mühen des Wirtschaftswunders – in die Welt der Käseigel, Neckermann-Kataloge und Stalingrad-Erinnerungen, der Gastarbeiter und eines neuen Politikertyps wie Kennedy oder Brandt, der Happenings und des Klammerblues. Als die Beatles 1967 «All You Need Is Love» singen, ist, mitten im Kalten Krieg, die Studentenrevolte bereits im Gange. Harald Jähners fulminantes Porträt der jungen Bundesrepublik, einer Zeit, in der sich alles neu formierte – und die es neu zu entdecken gilt.
32,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Greiner, Bernd
Weißglut
Die inneren Kriege der USA. Eine Geschichte von 1900 bis heute
Gebunden, – Beck – (2025)
Make America Hate Again ? Bernd Greiner analysiert die Wurzeln von Trumps Macht
Was ist bloß mit den USA los? Woher kommt das Gift im politischen Betrieb? Das Lügen, Denunzieren und Dämonisieren, der Hass auf Minderheiten und die Unerbittlichkeit gegenüber den Schwachen? Wie konnte die Weißglut zur politischen Betriebstemperatur werden? Donald Trump und sein MAGA-Movement haben Wurzeln, die weit zurückreichen ins «amerikanische Jahrhundert». Dieses Buch legt sie frei.
Bernd Greiner erzählt eine andere Geschichte der USA der letzten hundert Jahre, die ebenso erhellend wie bedrückend ist. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft, die sich innere Kriege leistet, befeuert von einem Extremismus der Mitte, der sich als das politische Metronom des Landes erweist. Im Mittelpunkt stehen weder Präsidenten noch Parteien. Im Mittelpunkt steht selbsternannte Hüter des Gemeinwohls, Bürgerinnen und Bürger, die im Namen der Demokratie anderen die demokratische Teilhabe streitig machen – mit minimaler Toleranz für politisch Unangepasstes, mit kompromisslosem Beharren auf eigenen Zielen, mit missionarischem Sendungsbewusstsein. Sie haben der Arbeiterbewegung das Rückgrat gebrochen, Linke aus dem politischen Leben verbannt, Rüstungs- und Kriegskritiker marginalisiert und die Dominanz der Weißen zementiert. Über allem thront die Maxime, dass wahre Macht auf der Angst der anderen beruht. Und dass Verunsicherung und Furcht den größeren Gewinn abwerfen. Anders gesagt: Wenn Donald Trump das einzige Problem wäre, hätte Amerika nur ein geringes Problem.
32,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Grataloup, Christian
Geogeschichte
Die Macht der Geografie in der Weltgeschichte
Übersetzung: Lorenzer, Stefan
Gebunden, – Beck – (2025)
Klima, Berge, Bodenschätze ? Wie Geografie die Weltgeschichte prägt
„Die historische Erzählung, die Sie lesen werden, wurde von einem Geografen geschrieben. Sie möchte deutlich machen, was die Geschichte von Gesellschaften ihrem Raum verdankt. Geografen beschäftigen sich für gewöhnlich damit, den Raum der heutigen Gesellschaften zu erforschen und zu interpretieren, während es hier letztlich darum geht, ihre Werkzeuge für das Verständnis der Vergangenheit fruchtbar zu machen. … Wir werden Meeresströmungen und Seefahrer kennenlernen, Berge, Wüsten und Eroberer, Bauern und zu kalte Winter.“
Christian Grataloup
Christian Grataloup hat in seinen Bestsellern «Die Geschichte der Welt» und «Die Geschichte der Erde» Karten auf eine ganz neue und moderne Weise mit erläuternden historischen Texten verbunden. Nun legt der Meister der historischen Kartografie die Summe seines Denkens vor: «Geogeschichte» ist eine literarische Expedition voller Überraschungen, bei der Grataloup einer einzigen Frage auf der Spur ist: Welchen Einfluss hat die Geografie auf den Verlauf der Weltgeschichte?
38,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Schlögel, Karl
Auf der Sandbank der Zeit
Der Historiker als Chronist der Gegenwart
Gebunden, – Hanser – (2025)
Vom Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025: Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine freie, demokratische WeltKarl Schlögel hat in seinen Büchern einem großen Publikum die Geschichte Osteuropas vermittelt. Doch das war ihm nie genug. Als Zeitgenosse beobachtet er mit dem Blick des Historikers die Umbrüche seit 1989 und notiert mit seismografischem Gespür die Verschiebungen gesellschaftlicher und politischer Kräfteverhältnisse. Noch im unscheinbarsten Detail des Alltags erkennt er Zeichen des Wandels. Stilistisch brillant berichtete er aus den Zentren und Provinzen Osteuropas, ein engagierter Kämpfer für eine liberale und demokratische Welt, erst recht nach der russischen Annexion der Krim 2014. Dieser Band versammelt Texte aus den letzten Jahren, die unentbehrlich sind zum Verständnis der Gegenwart.
23,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Romane – Kriminalromane – Sachbücher – Kinderbücher
Kaplan, Max
Artur
Ein Pinguin hat einen Plan
Bilderbuch über Freundschaft & Mut für Kinder ab 5 Jahren
Illustration: Kaplan, Lev
Gebunden, – Auflage, – Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH – (2025)
Artur – Ein Pinguin mit einem großen Traum und einem cleveren Plan
Artur, der Pinguin, hat einen großen Traum: fliegen! Doch so sehr er sich bemüht, seine Flügel tragen ihn nicht. Als ein Flugzeug in der Antarktis notlanden muss, sieht Artur seine Chance gekommen. Mit Mut, einer genialen Idee und der Hilfe seiner tierischen Freunde baut er eine Landebahn mitten im ewigen Eis – und beweist, dass man auch ohne Flügel hoch hinauskommen kann. Ein inspirierendes Bilderbuch über große Träume, clevere Lösungen und die Kraft der Freundschaft.
Einzigartiger Held, der inspiriert und motiviertWundervoll illustriert – ein echtes Lese- und VorleseerlebnisFür kleine Abenteurer:innen und große Träumer:innen ab 5 Jahren
15,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
O´Connor, Barbara
Mein größter Wunsch
Wird Charlies Wunsch in Erfüllung gehen?
Ein berührender Einzeltitel über Familie, Freundschaft und einen Hund als Seelengefährten
Eine zeitlose Geschichte für Groß und Klein
Übersetzung:Ernst, Alexandra
Gebunden, – Loewe Verlag – (2025)
Ein Wunder, das alles verändert …
Ich kannte das Gefühl, eine Streunerin zu sein, mich nirgends willkommen zu fühlen. Und dieser Hund? Er war ein Kämpfer. Genau wie ich. Wir gehörten zusammen. In diesem Moment schwor ich mir eines: Ich würde ihn nicht im Stich lassen. Dieser Hund sollte mein Hund werden. Manchmal brauchen Wünsche nur Mut – und ein Herz, das an sie glaubt.
Ein Herzenswunsch, eine unerwartete Begegnung und die bedingungslose Liebe zu einem Hund. Mein größter Wunsch ist eine zeitlose Geschichte, die großen und kleinen Träumern ab 9 Jahren die Kraft verleiht, unserer zerrütteten Welt Hoffnung zu schenken.
Einfühlsam und tiefgründig: Eine Geschichte rund um Freundschaft und Familie. Mit viel Herz und Gefühl beschreibt New York Times-Bestsellerautorin Barbara O’Connor die tiefe Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem Hund und die Bedeutung von Familie. Wichtige Botschaft: Wünsche können durchaus wahr werden – man muss nur an sie glauben. All-Age-Charakter: Die Themen Familie, Freundschaft, Haustier und Wünsche verbinden Generationen und schaffen ein Leseerlebnis für die ganze Familie. #1 New York Times-Bestseller: Die Geschichte erobert die Herzen von Tierliebhaber_innen auf der ganzen Welt.
14,95 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Balen, Katya
Foxlight
Zwei Schwestern im Herzen des Wildlands
Übersetzung: Kollmann, Birgitt
Gebunden, – Hanser – (2025)
Von zwei Schwestern, die trotz aller Unterschiede immer zusammenhalten. Katya Balens bewegendes Abenteuer vor atemberaubender NaturkulisseRey und Fen sind Zwillinge mit einer ungewöhnlichen Vergangenheit: Als Säuglinge wurden sie inmitten eines Rudels wilder Füchse gefunden. Niemand weiß, woher sie kommen. Je älter sie werden, desto häufiger denken sie über ihre Herkunft nach. Als eines Abends ein Fuchs vor dem Fenster auftaucht, folgen Rey und Fen dem Tier kurzerhand. Bald schon befinden sich die beiden tief im Wildland – einer rauen Gegend voll unberührter Wälder und einsamer Täler. Dort irgendwo vermuten sie ihre Mutter. Doch reißende Bäche, steile Klippen und ein großes Unwetter stellen die Schwestern auf die Probe. Nur wenn sie zusammenhalten, kommen sie den Antworten auf ihre Fragen näher.
17,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Reinhardt, Dirk
No Alternative
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025, Kategorie: Preis der Jugendjury
Kartoniert, – 2., NED,
Gerstenberg Verlag – (2024)
„Wir können uns nicht ewig damit rausreden, dass die anderen auch nichts tun. Dann ändert sich nie etwas.“ Emma Larsen hat sich entschieden, etwas zu tun, um unseren Planeten zu retten. Die mutige junge Aktivistin ist bereit, dafür notfalls ihr Leben zu riskieren. Nachdem ihr Freund bei einer aufsehenerregenden Kampagne gegen den Pharmakonzern PLS zu Tode gekommen ist, schließt sie sich NO ALTERNATIVE an und geht in den Untergrund. Eine halsbrecherische Aktion auf der Spitze des Frankfurter Messeturms macht die radikale Umweltschutzorganisation in der Öffentlichkeit bekannt. Doch das ist erst der Anfang … Spannend, brisant und hochaktuell – auch in seinem neuesten Roman trifft Dirk Reinhardt einen Nerv unserer Zeit.
Das ist unsere letzte Chance!
Die junge Umweltaktivistin Emma Larsen schließt sich der Untergrundorganisation NO ALTERNATIVE an, um für ihre Überzeugung zu kämpfen – ein spannender und hochaktueller Ökothriller von Dirk Reinhardt. It’s Our Last Chance! „We can’t just talk ourselves out of it because the others aren’t doing it! That doesn’t change anything!“ Emma Larsen has decided to do something to save our planet. The brave young activist is ready to risk everything for it. After her friend died during a consciousness-raising demonstration against the pharma giant PLS, she adopts the label NO ALTERNATIVE and goes underground. A heart-stoppingly suspenseful scene on top of the Frankfurt radio tower brings the radical environmental group into public view. And that’s just the beginning . . .Exciting, explosive and up-to-the-minute – in his newest novel, Dirk Reinhardt once again captures the spirit of our times.
20,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Hörner, Franziska
Und mir bleibt der hässliche Hund
Ein Coming-of-Age-Roman über Verlust, Freundschaft und erste Liebe
Mitarbeit: formlabor – Kartoniert, – 1. Auflage,
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH – (2025)
Eine berührende Geschichte, erzählt mit so viel Leichtigkeit, dass sie auf nahezu jeder Seite ein Lächeln hervorzaubert.
Der 16-jährige Felix hat alles verloren: seine Eltern, seine kleine Schwester, seine Unbeschwertheit. Einzig Bolt, der dicke, eigenwillige Hund seiner Familie, ist ihm geblieben – und die Trauer, die ihn zu ersticken droht. Doch als Bolt immer apathischer wird, muss Felix handeln und beginnt eine Therapie. Im Wartezimmer trifft er Mo, einen gleichaltrigen Jungen mit dunklem Humor und einer rätselhaften Vergangenheit. Aus Fremden werden Freunde, und zusammen mit der lebensfrohen Marie begeben sie sich auf einen holprigen Weg zurück ins Leben. In ihrer wackeligen Dreierkonstellation stellen sie sich ihren Ängsten – auch in waghalsigen Challenges …
Einfühlsamer Jugendroman über Verlust, Freundschaft und den Mut, das Leben wieder neu zu entdecken. Für Leser:innen ab 13 Jahren.
14,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Naoura, Salah
Der Junge, der auf ein Haus stieg
Gebunden, – Originalausgabe,
Beltz – (2025)Nachdem er sich ausgesperrt hat, sitzt Viktor auf dem Dach, schaut über die Stadt. Er erinnert sich an die letzten Jahre, erst der Umzug, dann die Trennung der Eltern, sein bester Freund ist nicht mehr da. Wird es nie wieder gut? Doch. Hier oben bekommt er plötzlich wieder den Überblick, nicht nur über Berlin, sondern über sein Leben.Eine Coming-of-Age-Geschichte rund um Familie und Freundschaft vom preisgekrönten Autor Salah Naoura.
13,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Unsere älteren Buch-Empfehlungen sehen? – hier unser Archiv . . .
Ganeshananthan, V. V.Der brennende Garten – Roman
Übersetzung:Zeitz, Sophie – Gebunden,
1. Auflage 2025, – Tropen – (2025)
»Ein brillanter, tief bewegender Roman über eine Welt in Aufruhr.« Celeste Ng
Die junge Tamilin Sashi hat nur einen Wunsch: Sie will Ärztin werden. Wie ihr Großvater und ihr geliebter ältester Bruder. Und wie K, ein Junge aus der Nachbarschaft, mit dem sie eine besondere Freundschaft verbindet. Doch dann versinkt das Land im Bürgerkrieg, und Sashi ist gezwungen, um ihre Träume und Hoffnungen zu kämpfen, während die Welt um sie herum zerbricht. Mit großer erzählerischer Kraft zeichnet V. V. Ganeshananthan das Porträt einer jungen Frau, die zwischen Ideologie und Menschlichkeit, zwischen Heimat und Exil einen eigenen Weg sucht.
Sashi bereitet sich gerade auf die Zulassungsprüfungen für ihr Medizinstudium vor, als in Sri Lanka der Bürgerkrieg ausbricht. Über Nacht gerät ihr Leben aus den Fugen. Sashi muss mitansehen, wie ihre Familie in den Strudel der Gewalt gerät. Zwei ihrer Brüder schließen sich den Tamil Tigers an – ebenso wie K, ein stiller junger Mann, den sie seit ihrer Kindheit kennt und zu dem sie eine tiefe Verbindung spürt. Während er zur Waffe greift, entscheidet Sashi sich für einen anderen Weg: Sie zeigt ihren Widerstand als Ärztin. Doch der Preis für ihren Einsatz ist hoch, und am Ende ist Sashi gezwungen, in New York ein neues Leben zu beginnen. Ihre Vergangenheit holt sie aber auch dort unausweichlich wieder ein.
Ein mitreißender Roman, der uns mit bestechender Klarheit den Wert eines jeden Menschenlebens vor Augen führt.
»Ein spektakulärer Roman vor dem Hintergrund historischer Ereignisse: gründlich recherchiert, voller Empörung und Mitgefühl.« T THE GUARDIAN
26,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Arenz, EwaldKatzentage – Illustrierte Erzählung
Zeichnungen: Bayer, Florian
Gebunden, – DuMont Buchverlag -(2025)
Paula und Peter sind schon seit Langem Kollegen. Sie ist Ärztin, er arbeitet als Jurist in der Klinikverwaltung. Ein Interesse der beiden aneinander war schon immer da. Nach einem mehrtägigen Seminar verbringen sie die letzte Nacht miteinander.Auf der Rückfahrt nach Hause kommen die beiden mit der Bahn nur bis Würzburg: Streik. Was sollen sie tun mit ihrer ungeklärten Geschichte und den unerwartet freien Tagen? Während sie Stadt und Umgebung erkunden, nähern sich die beiden einander vorsichtig. Peter hält die Ungewissheit, wie es mit ihnen weitergehen wird, nur schwer aus. Sein Drängen nimmt Paula mal spielerisch, mal verärgert. Sie will das Jetzt genießen und weicht den Fragen nach dem Morgen aus. Als eine Katze zu ihrer Begleitung wird, sehen sie an deren Beispiel, wie schwer sich Menschen damit tun, den Moment zu leben, ohne Plan zu sein und sich der Freiheit hinzugeben.
22,00 € inkl.MwSt. Jetzt Bestellen…
Schäfer, StephanJetzt gerade ist alles gut
Nach dem SPIEGEL-Bestseller „25 letzte Sommer“ – der neue Roman von Erfolgsautor Stephan Schäfer
Gebunden, – 1.Auflage,
Park X Ullstein – (2025)
Vom großen Glück in kleinen Momenten
Ein kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann – wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er, dass die berührendsten Geschichten oft in den überraschendsten Augenblicken auf uns warten, sogar in vermeintlichen Nebensächlichkeiten. Eine Einladung, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen.
Stephan Schäfer erzählt in »Jetzt gerade ist alles gut« von der Sekunde, die alles verändert – und von den Momenten, die alles bedeuten. Ein tröstliches, ermutigendes Buch über das, was Leben ausmacht.
22,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Erdrich, LouiseSo war die Welt – Roman
Übersetzung:Schröder, Gesine
Gebunden, – 1. Auflage,
Aufbau-Verlag – (2025)
Der neue Roman der Pulitzer-Preisträgerin Louise Erdrich
In Argus, North Dakota, dreht sich alles um eine heikle Vermählung. Kismet Poe steht vor einer Entscheidung, die ihr ganzes Leben bestimmen wird: Gary, Footballstar der Schule und Erbe einer großen Zuckerrübenfarm, hat um ihre Hand angehalten. Die ganze Stadt ist auf den alles verzehrenden Süßstoff ausgerichtet – mit verheerenden Folgen für die Umwelt. Auch Crystal, Kismets Mutter, verdient ihren Lebensunterhalt mit dem Transport von Zuckerrüben, doch sie hat ganz andere Sorgen als den ökologischen Kollaps: Warum wollen Gary und seine Mutter unbedingt diese Hochzeit? Und warum spricht niemand über den schrecklichen Unfall am Fluss? Louise Erdrich erzählt mit zartem Humor und starken Bildern vom amerikanischen Land, von den Menschen, die es bewirtschaften, und von der Liebe in all ihrer Absurdität und Schönheit.
»Ein neuer Roman von Louise Erdrich ist immer ein literarisches Ereignis.« – The Guardian
26,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Pynchon, ThomasSchattennummer
Der neue Roman von Thomas Pynchon
Übersetzung:Stingl, Nikolaus; Gunsteren, Dirk van
Gebunden, – 2. Aufl.,
Rowohlt, Hamburg – (2025)
Milwaukee, 1932: Amerika steckt in der Großen Depression, die Aufhebung der Prohibition steht kurz bevor, Al Capone sitzt im Knast. Hicks McTaggart, Privatdetektiv, nimmt einen Routinejob an: Er soll die ausgebüxte Erbin eines Käse-Fabrikanten ausfindig machen und nach Hause bringen. Doch unversehens findet er sich auf einem Ozeandampfer wieder und landet schließlich fern jedem Seehafen in Ungarn, wo eine Sprache wie von einem anderen Stern gesprochen wird und es genug Backwaren gibt, um einen Detektiv bis ans Lebensende zu versorgen, aber jede Spur von der flüchtigen Erbin fehlt. Als Hicks sie endlich gefunden hat, steckt er bis zum Hals in Verwicklungen mit Nazis, sowjetischen Agenten, britischen Gegenspionen, Swing-Musikern und Liebhabern paranormaler Praktiken. Der einzige Hoffnungsschimmer am Horizont: Es kündigt sich die große Zeit der Big Bands an, und zufällig ist Hicks ein ziemlich guter Tänzer. Ob das ausreicht, um im Lindy-Hop-Schritt nach Milwaukee und in die normale Welt zurückzukehren, die es vielleicht gar nicht mehr gibt, steht auf einem anderen Blatt.
26,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Kinkel, TanjaSieben Jahre – Roman
Ein König – eine Familie – sieben Jahre Krieg
Mit exklusivem Farbschnitt in der
ersten Auflage – Gebunden,
Hoffmann und Campe – (2025)
Ein atemberaubender Roman über Krieg und Liebe, Macht und Verrat
1756: Friedrich II. von Preußen steht im Zenit seiner Macht – bis es seiner Erzfeindin Maria Theresia gelingt, das junge Königreich Preußen nahezu vollständig zu isolieren. Der König geht zum Angriff über. Sein Feldzug, der als Siebenjähriger Krieg in die Geschichte eingehen wird, verlangt auch seiner Familie alles ab: Während sein Bruder und Thronfolger Wilhelm unter dem Druck zerbricht, erweist sich der bisher als leichtfüßig verrufene Heinrich als brillanter Stratege, gleichzeitig Friedrichs schärfster Kritiker und wichtigste Stütze, und seine Schwester Amalie schickt sich an, auf unerhörte Weise eigene Wege zu gehen. Im Inferno von Krieg und Familiendrama steht ausgerechnet der rechtelose schwarze Pagen Hannibal an ihrer Seite, der gleichzeitig voller Mut für eine eigene bessere Zukunft kämpft …
Cover-Titelseite, Widmung Königliche Familie von Preußen Weitere Personen, in alphabetischer Reihenfolge
Prolog: Drei Tage im AugustI. VorkriegII. InvasionIII. KonfrontationIV. FallV. NachtVI. Das Wunder des Hauses BrandenburgEpilog: Drei Tage am Ende
Nachwort Über Tanja Kinkel, Impressum
36,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Ypi, Lea – AufrechtÜberleben im Zeitalter der Extreme
Das lang erwartete Prequel zum international gefeierten Bestseller »Frei«
Übersetzung:Bonné, Eva
Gebunden, – Suhrkamp – (2025)
Was wissen wir wirklich über die Menschen, die uns am nächsten stehen?
Als Lea Ypi im Internet ein ihr unbekanntes Foto entdeckt, das ihre Großeltern 1941 beim Après-Ski in den italienischen Alpen zeigt, fragt sie sich, was sie wirklich über ihre Familie weiß. Warum hat ihre geliebte Großmutter Leman, genannt Nini, Französisch gesprochen, wenn sie doch in Saloniki aufgewachsen war, als Enkelin eines Würdenträgers? Was hatte sie bewogen, als junge Frau Griechenland zu verlassen und auf eigene Faust nach Tirana zu gehen? Wie war sie mit Asllan zusammengekommen, ihrem Mann, der bald für viele Jahre in einer »Universität« verschwand? Und warum lächelte sie im Schnee von Cortina und zu einer Zeit, in der es nichts zu lachen gab, weil in Europa ein grausamer Krieg tobte?
Lea reist an die Orte von Lemans Leben, um es Stück für Stück anhand von Archivalien, Akten und Anekdoten zu rekonstruieren. Gebannt folgt man ihr in die untergegangene Welt der osmanischen Aristokratie, an die Wiege der neuen Nationalstaaten auf dem Balkan und natürlich nach Albanien, erst unter faschistischer Besatzung, dann unter kommunistischer Herrschaft.
28,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Flitner, BettinaMeine Mutter – Roman
Gebunden, – 2. Aufl.,
Kiepenheuer & Witsch – (2025)
Als Bettina Flitner für eine Lesung aus ihrem Buch »Meine Schwester« nach Celle zurückkehrt – dorthin, wo vor 40 Jahren ihre Mutter beerdigt wurde -, springen sie mit unerwarteter Heftigkeit Fragen an, die sie lange von sich fern gehalten hatte: Fragen nach dem großen Unglück im Leben ihrer Mutter und nach einer Familienkatastrophe in einer fernen Zeit und in einem fernen Land.
Und so begibt sich Bettina Flitner auf eine Reise voller Überraschungen und Entdeckungen in den Luftkurort Wölfelsgrund im ehemaligen Niederschlesien, dem heutigen Miedzygórze, wo ihre Vorfahren bis zur dramatischen Flucht 1946 ein Sanatorium besessen und geleitet haben. Aus den Erlebnissen ihrer Reise ins heutige Polen, den Tagebüchern und Dokumenten ihrer Familienmitglieder und ihren eigenen Erinnerungen an das Leben ihrer Mutter erschafft Bettina Flitner nicht weniger als ein literarisches Meisterwerk, einen hochspannenden Familienroman, der zugleich eine nachgetragene Versöhnung mit der eigenen Mutter ist und die erlösende Kraft des Erinnerns und des genauen Erzählens demonstriert.
24,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Gablé, Rebecca – RabenthronEpischer historischer Roman über Freundschaft, Loyalität und Herrschaft
Illustration:Jens M. Weber Dipl. Designer (FH)
Gebunden, – 1. Aufl. 2025,
Bastei Lübbe – (2025)Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen.Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde – während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren …Von der Bestseller-Autorin der Warringham-Saga
30,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Weidermann, VolkerWenn ich eine Wolke wäre
Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens
Vom SPIEGEL-Bestseller-Autor von ‚Ostende‘ und ‚Träumer‘
Gebunden, – 1. Auflage,
Kiepenheuer & Witsch – (2025)
»Ich muss mich auf Wunder verlassen«: Mascha Kalékos Deutschlandreise
Januar 1956: Siebzehn Jahre, nachdem Mascha Kaléko Nazi-Deutschland in letzter Minute verlassen hat, kehrt sie zurück. Es ist eine Reise in die Vergangenheit – verbunden mit der bangen Frage, ob sie auch eine in die Zukunft sein kann.
Sie fährt nach Berlin, in die Stadt, in der sie glücklich gewesen war, in der sie als Dichterin erfolgreich geworden ist, die sie liebte, und durch das ganze Land, ein ganzes Jahr lang. Fast täglich schickt sie Briefe nach New York, an ihren Mann, die Liebe ihres Lebens, und erzählt – von märchenhaften Erfolgen, einem Wunder in Berlin, Abgründen, von einem alten, neuen Land.
Volker Weidermann schreibt über ein einzelnes Jahr und zeigt darin ein ganzes deutsch-jüdisches Leben. Es ist die Geschichte einer Dichterin, in deren Humor, Esprit und Melancholie wir uns selbst erkennen.
23,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Ortheil, Hanns-JosefSchwebebahnen – Roman
Gebunden, – Luchterhand Literaturverlag – (2025)Von einer Kindheit in Wuppertal: das berührende Panorama einer Gesellschaft nach dem Krieg
Ende der fünfziger Jahre zieht der sechsjährige Josef mit den Eltern von Köln nach Wuppertal in ein Haus voller Eisenbahnerfamilien. Er ist ein stark introvertierter Einzelgänger, der am liebsten nur Klavier spielen würde. Die Schule in Köln musste er abbrechen, in der neuen Heimat nimmt er einen zweiten Anlauf. Als er Mücke, die Tochter des Gemüsehändlers von gegenüber, kennenlernt, entwickelt sich zwischen den beiden Kindern eine enge Freundschaft, die ihm hilft, seine Hemmungen zu überwinden. Allmählich öffnet er sich auch anderen Menschen, wie etwa den Patres des Kreuzherrenordens, die ihm lautes Vorlesen und Singen beibringen, oder einem Jugendtrainer, der ihn im Langlauf trainiert. Den stärksten Halt aber gibt ihm das Aufschreiben von Geschichten, über Schwebebahnflüge entlang der Wupper, Expeditionen mit skurrilen Tieren im Zoo oder abenteuerlichen Kämpfen mit Jugendbanden in einem nahen Waldgebiet.
Berührend intensiv erzählt Hanns-Josef Ortheil vom inneren und äußeren Wiederaufbau im westlichen Nachkriegsdeutschland. „Schwebebahnen“ ist die Geschichte eines anfänglich autistischen Jungen, der seine eigenen, von Musik getragenen Fantasiewelten entdeckt. Zugleich ist er das große Panorama einer zutiefst traumatisierten Gesellschaft, in der die Menschen ein stilles und vom zweiten Weltkrieg gezeichnetes Leben führen und angesichts eines wiederum drohenden Krieges noch immer angstvoll agieren.
24,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Gestern, HélèneRückkehr nach St. Malo
Übersetzung: Klobusiczky, Patricia; Große, Brigitte
Gebunden, – 2. Aufl.,
Kindler – (2025)
Ein Bretagne-Roman, eine fesselnde Familiengeschichte, ein kluger und ausgefeilter Pageturner, den man nie vergisst!
Nach dem Tod seines Vaters verlässt Yann Paris, um sich in Saint-Malo in dem Haus seiner Kindheit niederzulassen. Erinnerungen an unbeschwerte Sommer an der Seite seines Zwillingsbruders werden wach: Wie sie als Kinder den hüpfenden Wellen auswichen und mit dem Segelboot die Küste erkundeten.
Hier, gegenüber der Insel Cézembre, wurde das Schicksal der Familie Kérambrun geschrieben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts heiratete sein Urgroßvater die Frau, die er liebte, und gründete eine florierende Reederei, die an die folgenden Generationen weitergegeben wurde. Im Arbeitszimmer der Familienvilla stößt Yann auf das beeindruckende Familienarchiv und entdeckt dort die verborgene Geschichte seiner Familie. Immer wieder führen die Spuren nach Cézembre, auf die kleine Insel vor Saint-Malo mit ihrer bewegten Geschichte.
Ein wunderschöner Roman über Aufarbeitung, Versöhnung und die heilende Kraft des Meeres.
25,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Pflüger, AndreasKälter – Thriller
Ein spektakulärer Agententhriller rund um den Mauerfall
Mit exklusivem Farbschnitt in der ersten Auflage
Gebunden, – Originalausgabe,
Suhrkamp – (2025)
Einen Raubvogel wie mich hast du noch nie gesehen
Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher. Eine Waffe.
In einem spektakulären Agententhriller schickt Pflüger seine Heldin am Ende des Kalten Krieges als Racheengel um die halbe Welt. Sie tritt gegen ein Geheimdienstimperium an, das den Mann beschützt, der ihr Leben zerstörte. Und es wird sich zeigen, wer kälter ist: ihr Todfeind oder sie.
25,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
George, ElizabethWer Zwietracht sät – Roman
»Elizabeth George übertrifft alle!« (Wall Street Journal)
Übersetzung: Breuer, Charlotte; Möllemann, Norbert; Jakober, Norbert
Gebunden, – Deutsche Erstausgabe,
Goldmann – (2025)
Die neue Elizabeth George! Der 22. Fall für Thomas Lynley und Barbara Havers
Ein Mord erschüttert das idyllische Cornwall – und eine erste Spur führt direkt zu Thomas Lynley …
Als der angesehene Unternehmer Michael Lobb brutal ermordet aufgefunden wird, gerät die Gemeinde des malerischen Städtchens Trevellas in Aufruhr. Hat die grausame Tat etwas mit dem Bauvorhaben zu tun, das seit Monaten für Unruhe sorgt? Oder steckt Lobbs Familie dahinter? Lobbs wesentlich jüngere Frau Kayla, die ein beträchtliches Vermögen erbt, gerät schnell unter Verdacht. Doch dann führt eine unerwartete Spur zu Detective Thomas Lynley, der sich gemeinsam mit DS Barbara Havers sofort in die Ermittlungen einschaltet. Unversehens geraten sie in ein gefährliches Labyrinth aus Habgier, Betrug und Neid, in dem die Suche nach der Wahrheit schon bald ein nächstes Opfer fordert.
»Elizabeth George übertrifft alle!« The Wall Street Journal
28,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Brown, DanThe Secret of Secrets
Deutsche Ausgabe. – Thriller
Zwischen Leben und Tod – Das letzte Geheimnis der Menschheit.
Übersetzung: Schmidt, Dietmar; Schumacher, Rainer
Gebunden, – 1. Aufl. 2025,
Bastei Lübbe – (2025)
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache.
32,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Adler-Olsen, JussiBolther, Stine – Holm, Line
Tote Seelen singen nicht
Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen – Thriller. Die internationale Bestseller-Reihe rund um den Ermittler Carl Mørck geht weiter!
Übersetzung: Buchinger, Friederike
Gebunden, – Deutsche Erstausgabe,
Penguin Verlag München – (2025)
Das Sonderdezernat Q ermittelt weiter! Eine der erfolgreichsten Thrillerserien der Welt geht in die zweite Staffel
Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr lang unschuldig im Gefängnis verbracht hatte, quittiert er den Dienst im Sonderdezernat Q. Als Nachfolgerin taucht die toughe, geheimnisvolle Französin Helena Henry aus Lyon im Keller der Kopenhagener Polizei auf und legt die Füße auf Carls Tisch. Rose hasst die neue Kollegin vom ersten Augenblick an, Assad ist einigermaßen verwirrt von dieser faszinierenden Frau. Dass Helena ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt, macht es nicht leichter, ihr als neuer Kollegin zu trauen. Doch eine grausame Mordserie lässt keinen Raum für solche Überlegungen. Das Team muss handeln, und zwar schnell, denn das Motiv des Mörders liegt weit zurück in der Vergangenheit. Und es ist stark. Doch ausgerechnet Carl liefert dem Team die erste heiße Spur – die Jahrzehnte zurück führt, in ein Sängerinternat, in dem Entsetzliches geschehen ist …
»Tote Seelen singen nicht«: Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen ist ein atemberaubender Thriller über die toxische Macht von Demütigungen und den langen Atem der Rache.
28,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Richell, HannahDas Internat
Jeder hat ein Geheimnis. Niemand ist sicher.
Übersetzung: Längsfeld, Sabine
Kartoniert, – 1. Auflage,
Rowohlt TB. – (2025)
Eine Nacht in den Wäldern. Eine Party, die aus dem Ruder läuft. Eine Leiche im Morgengrauen.
Am Tag nach Halloween wird in den Wäldern von Thorncombe ein Mädchen tot aufgefunden – im weißen Kleid, mit einer schwarzen Vogelmaske und rätselhaften Worten, die ihr jemand auf Arme und Beine gekritzelt hat. Handelt es sich um einen Ritualmord? Oder eine Party, die eskaliert ist?
Detective Ben Chase beginnt zu ermitteln, und schnell kommt ihm der Fall gefährlich nahe: Das Opfer ist eine Schülerin des nahegelegenen Internats, das auch seine Tochter besucht und an dem seine Ex-Frau Beratungslehrerin ist. Je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto mehr gerät auch die Familie Chase in Gefahr. Befindet sich der Täter innerhalb der Mauern der altehrwürdigen Schule? Eines ist klar: Niemand ist sicher, solange der Killer nicht gefasst wird.
18,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Tägder, SusanneDie Farbe des Schattens – Kriminalroman
Kartoniert, – 1. Auflage 2025,
Tropen – (2025)
»Susanne Tägder ist eine Meisterin der scharfen Kontur.« Juli Zeh
Ein Junge verschwindet. Mitten in einem Wohngebiet. Hauptkommissar Arno Groth startet eine großangelegte Suchaktion, doch die Beamten tappen im Dunkeln. Dann stößt Groth auf eine Spur, die ihn zu einem ungeklärten Mordfall führt – und mitten hinein in die Abgründe und Ängste der Wendezeit.
Nach ihrem gefeierten Debüt ist Susanne Tägder zurück mit einem packenden Krimi über die Suche nach Gerechtigkeit in einer Welt voller Umbrüche.
Mecklenburg, 1992. Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, da erreicht Hauptkommissar Arno Groth ein Notruf: Im Mönkebergviertel, einer Plattenbausiedlung, verschwindet der elfjährige Matti Beck auf dem kurzen Weg zum Einkaufen spurlos. Was als Suchaktion beginnt, weitet sich schnell aus und gerät für Hauptkommissar Groth zur größten Herausforderung seines bisherigen Berufslebens. Denn Mattis Verschwinden weckt grausame Erinnerungen an einen unaufgeklärten Mordfall aus derselben Gegend. Mit den Ermittlungen war damals Kollege Gerstacker betraut – doch der wurde wegen seiner Stasi-Vergangenheit mittlerweile aus dem Dienst entlassen. Jetzt wird er dringend gebraucht. Groth gründet die Einsatzgruppe »Nachtschatten«, muss aber schon bald erkennen, dass sich hinter den Fassaden des Mönkebergs weit mehr Geheimnisse verbergen, als er ahnt.»Nichts beschönigen und Wahrhaftigkeit unwiderstehlich packend darstellen – das ist die große Gabe von Susanne Tägder.« Annemarie Stoltenberg, NDR
17,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Steinfeld, ThomasRauschen in der Nacht
Die Wildgans – eine Geschichte des 20. Jahrhunderts | Thomas Steinfeld bringt Kultur, Geschichte und Wissenschaft in einer faszinierenden Erzählung zusammen.
Gebunden, – 1. Auflage,
Rowohlt, Berlin – (2025)
Als Sehnsuchtstier durchzieht die Wildgans die jüngere Geschichte. Als das Leben in den Städten des 19. Jahrhunderts schwer erträglich wird, weist sie den Weg in die Natur. In Selma Lagerlöfs Roman «Nils Holgerssons wunderbare Reise» eint sie die schwedische Nation, indem sie einem missratenen Knaben den Sinn von Gemeinschaft offenbart, was auch den deutschen Lesern zum Vorbild wird. Im Ersten Weltkrieg wird sie von den Soldaten in den Schützengräben besungen und ist wenig später in der europäischen Kultur allgegenwärtig: als Wappentier des Naturschutzes, als Heldin der Revolution bei Bertolt Brecht ebenso wie als «Charaktertier des Nordens» bei Bengt Berg, Tierfotograf und Schriftsteller, dessen Träume von germanischen Urlandschaften in die Ideologie des Nationalsozialismus eingehen, im Film, in der Kunst, nicht zuletzt in der Wissenschaft, wo der Zoologe Konrad Lorenz glaubt, in der Graugans die durch die Zivilisation bedrohten Fundamente menschlichen Zusammenlebens entdeckt zu haben. Überall, wo die Wildgans auftritt, wird sie zur Chiffre einer Welt im Umbruch. Thomas Steinfeld folgt ihren Spuren – und zeichnet ein fesselndes Bild des 20. Jahrhunderts.
26,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Jähner, HaraldWunderland
Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955-1967
„Ein Höhepunkt dieses Bücherherbstes, ebenso unterhaltsam wie klug.“ Süddeutsche Zeitung
Gebunden, – 2. Aufl.,
Rowohlt, Berlin – (2025)
Kaum sind die Trümmer weggeräumt, setzt in Deutschland ein Wirtschaftsaufschwung ohnegleichen ein, auch ein nimmersatter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Mit dem Rock’n‘ Roll erfasst die Jugend ein neues Lebensgefühl. 1957 eröffnet der erste Supermarkt, der Siegeszug der Discounter beginnt. Der Fernseher gruppiert die Wohnzimmer um. – Und plötzlich stellen sich neue Fragen: Wie soll man leben? Verlieren wir unsere kulturelle Identität an Amerika? Wie viel Freiheit braucht ein Kind, eine Ehe, ein Arbeitnehmer? Elvis Presley und Freddy Quinn geben unterschiedliche Antworten. 1967 ist die Bundesrepublik, wie wir sie kannten, im Rohbau fertig. Erstmals kommt ein deutscher Staat ohne höhere Idee aus als das Glück des Einzelnen. Eine Reise in die Lust und Mühen des Wirtschaftswunders – in die Welt der Käseigel, Neckermann-Kataloge und Stalingrad-Erinnerungen, der Gastarbeiter und eines neuen Politikertyps wie Kennedy oder Brandt, der Happenings und des Klammerblues. Als die Beatles 1967 «All You Need Is Love» singen, ist, mitten im Kalten Krieg, die Studentenrevolte bereits im Gange. Harald Jähners fulminantes Porträt der jungen Bundesrepublik, einer Zeit, in der sich alles neu formierte – und die es neu zu entdecken gilt.
32,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Greiner, BerndWeißglut
Die inneren Kriege der USA. Eine Geschichte von 1900 bis heute
Gebunden, – Beck – (2025)
Make America Hate Again ? Bernd Greiner analysiert die Wurzeln von Trumps Macht
Was ist bloß mit den USA los? Woher kommt das Gift im politischen Betrieb? Das Lügen, Denunzieren und Dämonisieren, der Hass auf Minderheiten und die Unerbittlichkeit gegenüber den Schwachen? Wie konnte die Weißglut zur politischen Betriebstemperatur werden? Donald Trump und sein MAGA-Movement haben Wurzeln, die weit zurückreichen ins «amerikanische Jahrhundert». Dieses Buch legt sie frei.
Bernd Greiner erzählt eine andere Geschichte der USA der letzten hundert Jahre, die ebenso erhellend wie bedrückend ist. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft, die sich innere Kriege leistet, befeuert von einem Extremismus der Mitte, der sich als das politische Metronom des Landes erweist. Im Mittelpunkt stehen weder Präsidenten noch Parteien. Im Mittelpunkt steht selbsternannte Hüter des Gemeinwohls, Bürgerinnen und Bürger, die im Namen der Demokratie anderen die demokratische Teilhabe streitig machen – mit minimaler Toleranz für politisch Unangepasstes, mit kompromisslosem Beharren auf eigenen Zielen, mit missionarischem Sendungsbewusstsein. Sie haben der Arbeiterbewegung das Rückgrat gebrochen, Linke aus dem politischen Leben verbannt, Rüstungs- und Kriegskritiker marginalisiert und die Dominanz der Weißen zementiert. Über allem thront die Maxime, dass wahre Macht auf der Angst der anderen beruht. Und dass Verunsicherung und Furcht den größeren Gewinn abwerfen. Anders gesagt: Wenn Donald Trump das einzige Problem wäre, hätte Amerika nur ein geringes Problem.
32,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Grataloup, ChristianGeogeschichte
Die Macht der Geografie in der Weltgeschichte
Übersetzung: Lorenzer, Stefan
Gebunden, – Beck – (2025)
Klima, Berge, Bodenschätze ? Wie Geografie die Weltgeschichte prägt
„Die historische Erzählung, die Sie lesen werden, wurde von einem Geografen geschrieben. Sie möchte deutlich machen, was die Geschichte von Gesellschaften ihrem Raum verdankt. Geografen beschäftigen sich für gewöhnlich damit, den Raum der heutigen Gesellschaften zu erforschen und zu interpretieren, während es hier letztlich darum geht, ihre Werkzeuge für das Verständnis der Vergangenheit fruchtbar zu machen. … Wir werden Meeresströmungen und Seefahrer kennenlernen, Berge, Wüsten und Eroberer, Bauern und zu kalte Winter.“
Christian Grataloup
Christian Grataloup hat in seinen Bestsellern «Die Geschichte der Welt» und «Die Geschichte der Erde» Karten auf eine ganz neue und moderne Weise mit erläuternden historischen Texten verbunden. Nun legt der Meister der historischen Kartografie die Summe seines Denkens vor: «Geogeschichte» ist eine literarische Expedition voller Überraschungen, bei der Grataloup einer einzigen Frage auf der Spur ist: Welchen Einfluss hat die Geografie auf den Verlauf der Weltgeschichte?
38,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Schlögel, KarlAuf der Sandbank der Zeit
Der Historiker als Chronist der Gegenwart
Gebunden, – Hanser – (2025)
Vom Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025: Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine freie, demokratische WeltKarl Schlögel hat in seinen Büchern einem großen Publikum die Geschichte Osteuropas vermittelt. Doch das war ihm nie genug. Als Zeitgenosse beobachtet er mit dem Blick des Historikers die Umbrüche seit 1989 und notiert mit seismografischem Gespür die Verschiebungen gesellschaftlicher und politischer Kräfteverhältnisse. Noch im unscheinbarsten Detail des Alltags erkennt er Zeichen des Wandels. Stilistisch brillant berichtete er aus den Zentren und Provinzen Osteuropas, ein engagierter Kämpfer für eine liberale und demokratische Welt, erst recht nach der russischen Annexion der Krim 2014. Dieser Band versammelt Texte aus den letzten Jahren, die unentbehrlich sind zum Verständnis der Gegenwart.
23,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Kaplan, MaxArtur
Ein Pinguin hat einen Plan
Bilderbuch über Freundschaft & Mut für Kinder ab 5 Jahren
Illustration: Kaplan, Lev
Gebunden, – Auflage, – Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH – (2025)
Artur – Ein Pinguin mit einem großen Traum und einem cleveren Plan
Artur, der Pinguin, hat einen großen Traum: fliegen! Doch so sehr er sich bemüht, seine Flügel tragen ihn nicht. Als ein Flugzeug in der Antarktis notlanden muss, sieht Artur seine Chance gekommen. Mit Mut, einer genialen Idee und der Hilfe seiner tierischen Freunde baut er eine Landebahn mitten im ewigen Eis – und beweist, dass man auch ohne Flügel hoch hinauskommen kann. Ein inspirierendes Bilderbuch über große Träume, clevere Lösungen und die Kraft der Freundschaft.
Einzigartiger Held, der inspiriert und motiviertWundervoll illustriert – ein echtes Lese- und VorleseerlebnisFür kleine Abenteurer:innen und große Träumer:innen ab 5 Jahren
15,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
O´Connor, BarbaraMein größter Wunsch
Wird Charlies Wunsch in Erfüllung gehen?
Ein berührender Einzeltitel über Familie, Freundschaft und einen Hund als Seelengefährten
Eine zeitlose Geschichte für Groß und Klein
Übersetzung:Ernst, Alexandra
Gebunden, – Loewe Verlag – (2025)
Ein Wunder, das alles verändert …
Ich kannte das Gefühl, eine Streunerin zu sein, mich nirgends willkommen zu fühlen. Und dieser Hund? Er war ein Kämpfer. Genau wie ich. Wir gehörten zusammen. In diesem Moment schwor ich mir eines: Ich würde ihn nicht im Stich lassen. Dieser Hund sollte mein Hund werden. Manchmal brauchen Wünsche nur Mut – und ein Herz, das an sie glaubt.
Ein Herzenswunsch, eine unerwartete Begegnung und die bedingungslose Liebe zu einem Hund. Mein größter Wunsch ist eine zeitlose Geschichte, die großen und kleinen Träumern ab 9 Jahren die Kraft verleiht, unserer zerrütteten Welt Hoffnung zu schenken.
Einfühlsam und tiefgründig: Eine Geschichte rund um Freundschaft und Familie. Mit viel Herz und Gefühl beschreibt New York Times-Bestsellerautorin Barbara O’Connor die tiefe Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem Hund und die Bedeutung von Familie. Wichtige Botschaft: Wünsche können durchaus wahr werden – man muss nur an sie glauben. All-Age-Charakter: Die Themen Familie, Freundschaft, Haustier und Wünsche verbinden Generationen und schaffen ein Leseerlebnis für die ganze Familie. #1 New York Times-Bestseller: Die Geschichte erobert die Herzen von Tierliebhaber_innen auf der ganzen Welt.
14,95 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Balen, KatyaFoxlight
Zwei Schwestern im Herzen des Wildlands
Übersetzung: Kollmann, Birgitt
Gebunden, – Hanser – (2025)
Von zwei Schwestern, die trotz aller Unterschiede immer zusammenhalten. Katya Balens bewegendes Abenteuer vor atemberaubender NaturkulisseRey und Fen sind Zwillinge mit einer ungewöhnlichen Vergangenheit: Als Säuglinge wurden sie inmitten eines Rudels wilder Füchse gefunden. Niemand weiß, woher sie kommen. Je älter sie werden, desto häufiger denken sie über ihre Herkunft nach. Als eines Abends ein Fuchs vor dem Fenster auftaucht, folgen Rey und Fen dem Tier kurzerhand. Bald schon befinden sich die beiden tief im Wildland – einer rauen Gegend voll unberührter Wälder und einsamer Täler. Dort irgendwo vermuten sie ihre Mutter. Doch reißende Bäche, steile Klippen und ein großes Unwetter stellen die Schwestern auf die Probe. Nur wenn sie zusammenhalten, kommen sie den Antworten auf ihre Fragen näher.
17,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Reinhardt, DirkNo Alternative
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025, Kategorie: Preis der Jugendjury
Kartoniert, – 2., NED,
Gerstenberg Verlag – (2024)
„Wir können uns nicht ewig damit rausreden, dass die anderen auch nichts tun. Dann ändert sich nie etwas.“ Emma Larsen hat sich entschieden, etwas zu tun, um unseren Planeten zu retten. Die mutige junge Aktivistin ist bereit, dafür notfalls ihr Leben zu riskieren. Nachdem ihr Freund bei einer aufsehenerregenden Kampagne gegen den Pharmakonzern PLS zu Tode gekommen ist, schließt sie sich NO ALTERNATIVE an und geht in den Untergrund. Eine halsbrecherische Aktion auf der Spitze des Frankfurter Messeturms macht die radikale Umweltschutzorganisation in der Öffentlichkeit bekannt. Doch das ist erst der Anfang … Spannend, brisant und hochaktuell – auch in seinem neuesten Roman trifft Dirk Reinhardt einen Nerv unserer Zeit.
Das ist unsere letzte Chance!
Die junge Umweltaktivistin Emma Larsen schließt sich der Untergrundorganisation NO ALTERNATIVE an, um für ihre Überzeugung zu kämpfen – ein spannender und hochaktueller Ökothriller von Dirk Reinhardt. It’s Our Last Chance! „We can’t just talk ourselves out of it because the others aren’t doing it! That doesn’t change anything!“ Emma Larsen has decided to do something to save our planet. The brave young activist is ready to risk everything for it. After her friend died during a consciousness-raising demonstration against the pharma giant PLS, she adopts the label NO ALTERNATIVE and goes underground. A heart-stoppingly suspenseful scene on top of the Frankfurt radio tower brings the radical environmental group into public view. And that’s just the beginning . . .Exciting, explosive and up-to-the-minute – in his newest novel, Dirk Reinhardt once again captures the spirit of our times.
20,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Hörner, FranziskaUnd mir bleibt der hässliche Hund
Ein Coming-of-Age-Roman über Verlust, Freundschaft und erste Liebe
Mitarbeit: formlabor – Kartoniert, – 1. Auflage,
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH – (2025)
Eine berührende Geschichte, erzählt mit so viel Leichtigkeit, dass sie auf nahezu jeder Seite ein Lächeln hervorzaubert.
Der 16-jährige Felix hat alles verloren: seine Eltern, seine kleine Schwester, seine Unbeschwertheit. Einzig Bolt, der dicke, eigenwillige Hund seiner Familie, ist ihm geblieben – und die Trauer, die ihn zu ersticken droht. Doch als Bolt immer apathischer wird, muss Felix handeln und beginnt eine Therapie. Im Wartezimmer trifft er Mo, einen gleichaltrigen Jungen mit dunklem Humor und einer rätselhaften Vergangenheit. Aus Fremden werden Freunde, und zusammen mit der lebensfrohen Marie begeben sie sich auf einen holprigen Weg zurück ins Leben. In ihrer wackeligen Dreierkonstellation stellen sie sich ihren Ängsten – auch in waghalsigen Challenges …
Einfühlsamer Jugendroman über Verlust, Freundschaft und den Mut, das Leben wieder neu zu entdecken. Für Leser:innen ab 13 Jahren.
14,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Naoura, SalahDer Junge, der auf ein Haus stieg
Gebunden, – Originalausgabe,
Beltz – (2025)Nachdem er sich ausgesperrt hat, sitzt Viktor auf dem Dach, schaut über die Stadt. Er erinnert sich an die letzten Jahre, erst der Umzug, dann die Trennung der Eltern, sein bester Freund ist nicht mehr da. Wird es nie wieder gut? Doch. Hier oben bekommt er plötzlich wieder den Überblick, nicht nur über Berlin, sondern über sein Leben.Eine Coming-of-Age-Geschichte rund um Familie und Freundschaft vom preisgekrönten Autor Salah Naoura.
13,00 € inkl. MwSt. Jetzt Bestellen…
Unsere älteren Buch-Empfehlungen sehen? – hier unser Archiv . . .

